Goethe Gesellschaft Gera e.V. » Rückblick

3. April 2013 Vortrag von Dr. Arnold Pistiak

„Darf es auch etwas Goethe sein? – Hanns Eisler und Goethe“, Vortrag von Dr. Arnold Pistiak, Potsdam

 

Dr. Arnold Pistiak hat sich lebenslang mit Hanns Eisler beschäftigt, von dem nicht nur das Solidaritätslied, sondern auch „Deutschland, sei gepriesen“ und „Anmut sparet nicht noch Mühe“ stammt. Eislers Nachlass befindet sich in der Akademie der Künste: das Eisler-Archiv. Die Literaturwissenschaft über Goethe klammert Eisler aus, nicht aber die Musikwissenschaft. Aber spezielle Untersuchungen gibt es auch dort kaum. Seine Goethe-Kompositionen blieben weitgehend unbekannt.

Wichtig war Eislers Bekanntschaft mit Arnold Schönberg, er hat ihm kostenlosen Kompositionsunterricht gewährt. Beide entzweien sich jedoch nach 1925. Eisler wollte Musik fürs Volk machen, knüpfte Kontakte nach Berlin, zu Brecht, Busch, Weinert. Der „Rote Wedding“ entstand. Eisler schuf auch die Musik für den proletarischen Film „Kuhle Wampe“. Eisler emigrierte zuerst nach Großbritannien, dann in die USA. Er konnte in der Filmindustrie von Hollywood Fuß fassen. 1948 wurde er vor das berüchtigte „Komitee zur Untersuchung unamerikanischer Tätigkeit“ vorgeladen, er wurde ausgewiesen. Eisler ging zuerst nach Wien, erhielt dort eine Einladung für eine Professur in Berlin. Hier lebte er bis zu seinem Tod 1962.

Eisler schuf mehrere Kompisitionen zu Goethes Werken, so zum „Lied der Schatzgräber“ und „Meeresstille“. Stets hatte er dabei die humanistische Verantwortung Goethes im Blick. Sie bildete für Eisler den zentralen Referenzpunkt. In diesem Werk verkörpert sich der Ethos der produktiven Tätigkeit. „Meeresstille“ und „Glückliche Fahrt“ entstanden ebenfalls nach 1795. Die Kriegstätigkeit scheint gebannt, die Menschen richten ihren Blick wieder nach vorn. Sänger und Orchester gestalten das Stück. Die Musik verläuft schnell, ohne Wiederholungen. Eisler komponiert die „Rhapsodie für großes Orchester zum 200. Geburtstag Goethes“ (mit Sopransolo nach Worten aus Goethes „Faust“), sie ist der Höhepunkt zum Festakt, und sie enthält Reminiszenzen an seine Hollywood-Zeit.

Zur Vorgeschichte: Eisler weilte im Mai 1949 in Wien, weil dort seine Kantate „Mutter“ (Brecht) aufgeführt wurde. In Wien erreichte ihn ein Brief von Ottmar Gerster, Rektor der Weimarer Musikhochschule, mit der Bitte, ein zusammenhängendes Werk mit Worten aus Goethes „Faust“ zu schaffen. Einige Teile schuf Eisler neu, bei anderen verwendete er Motive aus der Musik zum tschechischen Film „Kreuz drei“. Aus dem Helena-Akt wählte er zwei Passagen aus, so Verse der Phorkyas: “Höret allerliebste Klänge, Macht euch schnell von Fabeln frei!

Eurer Götter alt Gemenge, Laßt es hin, es ist vorbei. Niemand will euch mehr verstehen, Fordern wir doch höhern Zoll: Denn es muß von Herzen gehen, Was auf Herzen wirken soll.” – Das andere Zitat bezieht sich auf den Chor in der Arkadien-Szene: “Wolltest Herrliches gewinnen, aber es gelang dir nicht. Wem gelingt es? Trübe Frage, der das Schicksal sich vermummt, wenn am unglückseligsten Tage blutend alles Volk verstummt.” Dem folgt jedoch gleich die Fortsetzung: “Wem gelingt es? – Trübe Frage …, Doch erfrischet neue Lieder, Steht nicht länger tief gebeugt; Denn der Boden zeugt sie wieder, Wie von je er sie gezeugt.” All dies steckt voller aktueller Anspielungen auf das Kriegsende, fordert zu neuem Aufbruch.

1950 folgte Eisler dem Ruf nach Berlin. Er besuchte Brecht in Spremberg, schrieb Kantaten. Diese Kantaten behandelten das Schicksal des italienischen antifaschistischen Schriftstellers und ehemaligen kommunistischen Funktionärs Ignazio Silone, der nach den Stalin’schen “Säuberungen” der Komintern den Rücken kehrte. Er hatte Stalin widersprochen und wurde daraufhin als Verbrecher stigmatisiert. Es waren durchaus auch antifaschistische Kantaten, wurden in der DDR jedoch lange nicht erwähnt. Erst 1968 erschien in einer Musikzeitschrift ein kleiner Artikel, in dem dieser Zusammenhang dargestellt wurde.

Eisler wollte eine Faust-Oper schreiben, veröffentlicht wurde ein Faust-Textbuch von Becher, es wurde jedoch von Ulbricht angegriffen: Eisler verunglimpfe Faust …

Bis an sein Lebensende ging Goethes humanistische Idee bei Eisler nie verloren.Gleichzeitig wandte er sich gegen die stalinistischen Verbrechen.Er schrieb 1951 im Rückgriff ein Werk “Das Vorbild” mit dem Untertitel “Triptychon”. Es beginnt als Fuge, ist an Bach orientiert und dennoch eine moderne Komposition. Auch die Musik zu Goethes “Das Göttliche” wurde aufgeführt, dann aber rasch unter den Teppich gekehrt. Ein Lied “Goethes Fragment” thematisiert Motive aus dem “West-Östlichen Diwan”.

 

Ausflug nach Leipzig ins Gewandhaus – 2013

Besichtigung Gewandhaus und Besuch Panorama Tower

Von Erika Seidenbecher

 

Am 16. Februar 2013 fuhren 13 Mitglieder der Goethe-Gesellschaft mit dem Zug nach Leipzig, um das Gewandhaus kennen zu lernen. Auf dem Weg zum City-Hochhaus kamen wir an der Fassade der Universitätskirche vorbei. Die ursprünglich 1240 erbaute gotische Klosterkirche, die von Luther zur Universitätskirche geweiht wurde, war, trotz des Protestes der Leipziger Bevölkerung, 1968 abgerissen worden. Gegen 11.00 Uhr kamen wir im Panorama Tower an, der Gaststätte, die sich im 29. Stockwerk des Uni-Hochhauses befindet. Das Panorama-Café gilt als das höchste Restaurant Mitteleuropas und bietet einen prachtvollen Rundblick über die Messestadt. Leider war das trübe und regnerische Wetter nicht dazu geeignet, uns eine atemberaubende Sicht zu ermöglichen, aber wir trösteten uns mit dem guten Speiseangebot des Cafés Nach dem Mittagessen setzten wir uns zusammen, um uns literarischen Genüssen zu widmen. Angelika und Bernd Kemter hatten Texte von Lene Voigt auf „Sächs’sch“ mitgebracht: Märchen, Gedichte, Erzählungen, die ausgehend von bekannten Märchen und Geschichten (Heine, Goethe, Schiller), Lustiges mundartlich erzählen und uns alle zum Schmunzeln brachten. Da bis zur Besichtigung des Gewandhauses noch Zeit blieb, bummelten wir noch durch Leipzigs wunderschönes Zentrum. Wirklich sehenenswert ist die belebte Innenstadt, schön sind aber auch die prachtvollen Bauten der Bürgerhäuser, die Kirchen und Denkmale. Wir kamen an der Nicolaikirche und der Thomaskirche vorbei und betrachteten die Skulpturen von Bach, Leibniz und Mendelssohn-Bartholdy. Pünktlich 14.30 Uhr fanden wir uns am Gewandhaus ein und wurden hier schon vom Gästeführer erwartet.

Eine interessante Führung begann. Wir erfuhren, dass das erste Gewandhaus Leipzigs ein ehemaliges Zentrum der Tuchwarenhändler war und 1781 von reichen Leipziger Bürgern angekauft wurde, um hier Konzerte zu veranstalten. An einem Modell sahen wir den relativ kleinen Konzertsaal im Dachgeschoss des Hauses. Hier gründete Mendelssohn-Bartholdy auch ein Konservatorium. Damals gab es im Orchester nur 16 fest eingestellte Musiker, das heißt, dass bei Konzerten die fehlenden Musiker engagiert werden mussten. Das zweite Gewandhaus Leipzigs in der Beethoven-Straße, das von 1884 bis 1944 existierte, hatte schon zwei Konzertsäle, einen kleinen Saal für Aufführungen des Kammerorchesters und einen großen Saal für große Konzerte. Dieses Gewandhaus fiel dem Krieg zum Opfer.

Das neue Gewandhaus am Augustusplatz ist ein modernes, großzügig gebautes Gebäude, das mit dem gegenüberliegenden Opernhaus ein wunderbares Ensemble bildet und 1981 fertiggestellt wurde. Entwurf und Projektierung des Gewandhauses stammen von Rudolf Skoda. Kurt Masur konnte 1981 die Schlüssel des neuen Gebäudes entgegennehmen.

Wir besichtigten zunächst den kleinen Saal, der mit Ahornholz getäfelt eine gut Akustik besitzt und für 500 Zuhörer Raum bietet. Dann betrachteten wir das Foyer dieser Etage, bewunderten die Skulpturen Beethovens und Goethes und betrachteten die Wandgemälde, zuerst jenes, das der Antike gewidmet ist. Wir sahen Pan im musikalischen Wettstreit mit Phoebus. Beethoven hat die Sage zum Anlass genommen, die Kantate „Der Streit zwischen Phoebus und Pan“ zu komponieren. Das zweite große Gemälde ist der Neuzeit gewidmet. Auf dem Bild „Der Gesang“ erkannten wir Goethe, Wagner, Mahler und Mendelssohn-Bartholdy. In der Sammlung berühmter Musiker fehlen auch nicht die Bilder von Strawinsky, Schostakowitsch und Eisler, der vor den Faschisten floh und viele Jahre in den USA lebte. Ihm ist das Bild „Im Regen“ gewidmet, dass zum Ausdruck bringt, dass der Komponist sich seit der Emigration weder in der Fremde noch in seiner ursprünglichen Heimat wohlfühlte und entwurzelt war. Das Gemälde „Himmelsstürmer“ bringt zum Ausdruck, dass sich das Leben nicht im Himmel, sondern auf der Erde abspielt. Wir erfuhren, dass sich das Wohnhaus von Mendelssohn-Bartholdy ganz in der Nähe des heutigen Gewandhauses befand und heute als Museum eingerichtet wurde, das zum Teil mit den noch erhaltenen Möbeln, zum Teil aber mit originalgetreu nachgebautem Mobiliar ausgestattet wurde. Bevor wir den Großen Konzertsaal besichtigten, betrachteten wir ein von Felix Ludwig gefertigtes Kunstwerk, das allen Musikern des Gewandhauses gewidmet ist. Zu erkennen sind solche berühmten Musiker wie Masur, Furtwängler, Nikisch und Mendelssohn-Bartholdy.

Schließlich wurden wir in das Zentrum des Kunsthauses, den Großen Saal, mit seinen 2000 Sitzplätzen, dem Steinway-Klavier, der Eichentäfelung und der imposanten Orgel geführt. Das Motto „Res Severa verum gaudium“ (Wahre Freude ist eine ernste Sache) prangt über dem Orchesterraum. Das Orgelgehäuse bildet mit der Architektur des Konzertsaales eine Einheit. Mit seinen 6638 Orgelpfeifen und den „Spanischen Trompeten“, die horizontal in den Raum hineinragen, ist die Orgel einmalig.

Wir verließen den Musiksaal und betrachteten im Foyer die Büste von Robert Schumann. Er studierte in Leipzig Jura und wurde auf Grund seiner großen musikalischen Begabung von Mendelssohn-Bartholdy als Lehrer und später als Konzertmeister am Gewandhaus angestellt. Als er infolge einer Verletzung nicht mehr Klavier spielen konnte, war es Clara Schumann, die seine Klavierkonzerte mit Bravour spielte. Im Foyer besichtigten wir anschließend noch die Gemälde von Sitte und Zander. Zander stellte die Helden der Wagneropern dar: Tristan, Lohengrin und Parzival. Ein Bild zeigt Salome, die den Kopf von Johannes dem Täufer forderte. Ein Gemälde von Walter Womaka scheint auf den ersten Blick nichts mit Musik zu tun zu haben, dann entdeckt der Betrachter aber ein Kofferradio, das damals bei der Jugend sehr beliebt war. Hier im Foyer wird auch Arthur Nikischs gedacht, der nachdem er in Budapest und Wien studiert hatte, von 1855 bis 1922 in Leipzig wirkte. Die Bruckner-Büste erinnert daran, dass Bruckner Gastdirigent in Leipzig war. Auch Mozart gab zwei Konzert in Leipzig, und deshalb ist auch ihm eine Büste gewidmet. Im Erdgeschoss sahen wir die Porträts sämtlicher Kapellmeister seit Bestehen des Gewandhauses und wiederum große Gemälde: das „Lied der Stadt“ und das „Lied vom Krieg“. Zum Schluss bestaunten wir noch das überdimensionale Deckengemälde „Gesang vom Leben“ von Sighard Gille, das man durch die große Glasfront auch von außen sehen kann. Nachts wird das Gemälde angestrahlt und bietet dem Betrachter selbst aus großer Entfernung einen wunderschönen Anblick. Die Führung durch das Gewandhaus war sehr interessant und wissenswert.

Weil wir bis zur Zugabfahrt noch Zeit hatten, besuchten wir die gastronomische Einrichtung in der Moritz-Bastei, die, mitten im Zentrum gelegen, ein Teil der alten Stadtbefestigung war. Heute gilt die Moritz-Bastei als eine der ersten Kulturzentren Leipzigs. Für uns stand natürlich heute nicht die Kultur im Mittelpunkt unseres Besuches des historischen Bauwerkes, sondern das gemeinsame Kaffeetrinken.Beschwingt durch die vielen neuen und schönen Eindrücke, begaben wir uns anschließend zum Bahnhof und kamen am Abend wohlbehalten in Gera an. Unser Dank gilt Bernd und Angelika Kemter, die diese Fahrt organisiert haben.

 

Jahresbericht zur Mitgliederversammlung

Aus dem Jahresbericht 2012 des Vorsitzenden Bernd Kemter zur Mitgliederversammlung am 6. Dezember 2012.

 

Liebe Goethefreundinnen, liebe Goethefreunde,

das zurückliegende Jahr war zweifellos ein recht erfolgreiches. Dazu hattet ihr, der Vorstand und natürlich unsere Sponsoren ihren Anteil. Dafür herzlichen Dank.

Mit Mittelpunkt standen die Vorträge namhafter Referenten. Der thematische Bogen spannte sich dabei vom Verhältnis Goethe und Herder, über die Ermordung Winckelmanns und Kügelgens, über die Goethe’sche Selbstparodie im Faust, Goethe in Schleseien, bis zu Adalbert Stifter, Madame de Stael und Wieland als erotischer Schriftsteller. Es waren sowohl belehrende als auch vergnügliche Beiträge, eine echte Bereicherung unseres Vereinslebens. Auszüge davon sind auf unserer Hompepage nachzulesen. Wir setzten jedoch auch unsere Tradition fort, eigene Mitglieder zu Wort kommen zu lassen. So begannen wir das Jahr mit einer Lesung von Christa Heidloff, die Vortragsreihe beschloss Marianne zum Thema “Goethe und der Harz”. Euch beiden gebührt für eure anregenden Darbietungen unser herzlicher Dank. Ein Blick ins neue Programm, über das noch zu sprechen sein wird, verrät, dass wir wiederum Mitglieder zu eigenen Beiträgen einladen.

Ebenso traditionell organisierten wir gesellige Veranstaltungen. So führte uns ein Tagesausflug in die Semperoper nach Dresden, und beim Gaststättenbesuch konnten sich alle beim Kegeln beweisen. Wie es scheint, haben wir darin mittlerweile einige Fertigkeiten erworben.

Noch lange wird uns unser Ausflug zu unseren Kulmbacher Freunden in Erinnerung bleiben. Sie haben einen wirklich vielseitigen, anregenden Tag organisiert. Wir begaben uns auf Ringelnatz‘ Spuren auf Burg Lauenstein, hörten hierzu eigene Beiträge der Kulmbacher, besichtigten den einzigartigen Dom des Frankenwaldes und ließen uns Riesen-Windbeutel schmecken. Wir sind schon gespannt auf das 25. Kulmbacher Vereinsjubiläum, an dem wir uns gern beteiligen wollen. “Auf Goethes Spuren in der Schweiz” begaben wir uns Ende Juni. Doch zunächst führte unsere Fahrt dorthin auf die Spuren des “Blauen Reiter” – eine interessante Exkursion zu den gleichnamigen expressionistischen Malern, insbesondere zu Franz Marc. Der Rheinfall bei Schaffhausen, der schon Goethe in seinen Bann zog, Luzern und Bern hießen die nächsten Stationen. So erfuhren wir in Bern viel Wissenswertes zu Goethes Freund Lavater. Amüsant war natürlich die Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See und unser Schwur auf dem Rütli. In der Tat sind wir eine recht verschworene Gemeinschaft geworden, und der Rütli-Schwur hat dies auf sehr vergnügliche und bemerkenswerte Weise bekräftigt.

Ein Erfolg war ebenfalls der Herbstausflug an die Leubatalsperre mit anregender Floßfahrt und dem Nachmittag im Museums- und Ferienhof Waltersdorf, zu dem wir wieder – trotz ihrer Irrfahrt, die einem Odysseus alle Ehre eingelegt hätte – auch eine kleine Kulmbacher Delegation begrüßen durften. Zur immer enger werdenden Verbindung in die Weißmainstadt trägt jedoch auch die Autorenteilnahme von Mitgliedern unserer Gesellschaft an Kulmbacher Buchanthologien bei. Ihnen unser Dank. Erwähnen möchte ich noch den stimmungsvollen Liederabend auf Schloss Kochberg sowie den anregenden Nachmittag im Daetz-Zetrum mit den bemerkenswerten Holzschnitzereien aus aller Welt.

Mit Danksagungen möchte ich auch meinen Bericht beschließen. Dank gilt allen, die unserer Gesellschaft die Treue hielten; herzlicher Dank gebührt unseren Sponsoren, der Sparkasse, deren Vertreterin derzeit in Urlaub weilt und sich daher entschuldigen ließ, Holger Steiniger und Heiko Sittig. Dank gilt euch allen für eure Disziplin, Geduld und Zuverlässigkeit, ich meine hiermit insbesondere das pünktliche Erscheinen zu Vorträgen und Ausflügen bis hin zum Bezahlen. All dies ist wichtig, denn gerade die Ausflüge organisieren wir aus eigener Kraft, man muss sich da schon auf euch verlassen können, und das ist ja glücklicherweise der Fall. Aus der Vereinskasse haben wir im Übrigen unsere Veranstaltungen und vor allem die Ausflüge immer wieder bezuschussen können. Das sollte auch 2013 der Fall sein. Ohne unserer Elke vorzugreifen, möchte ich jedoch auf Folgendes verweisen: Aus unserem Etat bestreiten wir Summen, die eine Reduzierung unseres relativ hohen Mitgliedsbeitrages als nicht geboten erscheinen lassen. Auf die Zuschüsse habe ich bereits verwiesen. Sie sind wichtig, um ein wichtiges Prinzip zu gewährleisten: Die Beiträge für die Eintagesausflüge sollen 35 Euro, für Mehrtagesausflüge 450 Euro nicht übersteigen. Zu unserer aller Sicherheit bestreiten wir aus dem Etat jedoch auch die eminent wichtige Gruppen-Unfallversicherung und des Weiteren eine Haftpflichtversicherung. Viele Vereine halten dies sicherlich für überflüssig, was aber, wenn doch der Fall der Fälle eintritt? Wir sind jedenfalls im Interesse aller Mitglieder gewappnet. Erwähnen möchte ich noch, dass wir seit diesem Jahr auch Miete ans Comma zu bezahlen haben. All dies macht die Kassenführung gewiss nicht leicht; und spätestens an dieser Stelle ist unserer Elke für ihre umsichtige Arbeit zu danken. Ich bitte schon jetzt um pünktliche Begleichung des Mitgliedsbeitrages für 2013, bitte jedoch auch um Spenden (wer es eben kann), um unsere anspruchsvollen Vorhaben finanzieren zu können.

Dank gilt auch unserem Freund Klaus Köstner, der als rühriger Ostbeauftragter der Kulmbacher Literaturfreunde die Verbindung zu uns aufrechterhält.

Gewiss, es gibt nicht nur Positives zu berichten. Zumindest ein Aspekt darf uns nicht befriedigen. Es ist uns nicht gelungen, unseren Mitgliederstand zu erhöhen. Wir bewegen uns immer noch bei knapp zwanzig zahlenden Mitgliedern. Gewiss haben wir nicht die Absicht, eine Massenorganisation zu werden, aber für eine gute Perspektive unserer Gesellschaft halte ich dreißig bis vierzig Mitglieder für unerlässlich. Ich bitte euch daher, unter eurem Freundes- und Bekanntenkreis zu werben. Wir sind ja nun keineswegs eine langweilige Gesellschaft, es lohnt sich , bei uns mitzumachen.

Ich bitte um eine rege Diskussion und um viele Vorschläge. Euch allen sei versichert, dass auch der neue Vorstand alle Anregungen gern aufnehmen wird. Danke.

1. November 2012 Vortrag von Marianne Heide

„Goethe und der Harz“, Vortrag von Marianne Heide,  Zeulenroda-Triebes

 

Goethe besuchte mehrmals den Harz. So unternahm er Wanderungen auf den Brocken. Und er besuchte ebenfalls das Bergwerk im Rammelsberg. Seine Erkenntnisse über die Gesteine flossen später in seine geologischen Betrachtungen ein.

Am 10. Dezember 1777 bestieg Goethe vom Torhaus den Brocken. Damals war es schwierig, den Brocken zu erklimmen, es gab noch keinen befestigten Weg. Es scheint klar, dass Goethe der Erste war, der den Brocken bestieg.

Goethe: „So einsam, sagte ich zu mir selber, indem ich diesen Gipfel hinab sehe, wird es dem Menschen zumute, der nur den ältesten, ersten, tiefsten Gefühlen der Wahrheit seine Seele öffnen will.“

Auf seiner ersten Reise zwischen dem 30. November und 15. Dezember 1777 berührte er folgende Orte: Nordhausen nach Ilfeld, Sophienhof, Trautenstein, Elbingerode, Rübeland, Wernigerode, Ilsenburg, Goslar, Clausthal-Zellerfeld, Altenau, Torfhaus, Brocken, St. Andreasberg, Duderstadt, fernerhin Mühlhausen und Eisenach.

Goethe spiegelte vor, einen jungen gemütskranken Leser des „Werther“ in Wernigerode besuchen und Studien zum Harzer Bergbau betreiben zu wollen, um der Pflichtveranstaltung „Herzogliche Wildschweinjagd“ zu entfliehen. Doch insgeheim wollte er sich über seine weiteren Lebenspläne klar werden. So schreibt Dr. Rolf Denecke in „Goethes Harzreisen“: „Das Gebirge, insbesondere der Brocken, versprach jene eindringliche Begegnung mit der Natur, die sich der Dichter in seinem derzeitigen Seelenzustand wünschte und der er auch unausweichlich bedurfte.“

Unter dem Pseudonym „Maler Weber“ reiste er nach Ilfeld. Frühmorgens führte ihn ein Ortskundiger den Brocken hinauf. Er übernachtete dann in Elbingerode. Er besichtigte die Baumannshöhle, zeigte sich fasziniert von den Tropfsteinen. Beim Schein der Grubenlampen, über schwankende Leitern und an dunklen Abgründen vorbei, waren solche Führungen nicht ungefährlich. Goethe an Frau von Stein: „Wie doch nichts abenteuerlich ist als das Natürliche und nichts groß als das Natürliche … in der ungeheuren Natur, da ich kritzele und mir’s sehr wohl war.“

Danach besuchte Goethe den gemütskranken Plessing in Wernigerode, welcher ihm nach der „Werther“-Lektüre zwei verzweifelte Briefe geschrieben hatte. Goethe hatte ihm nicht geantwortet, lüftete auch keineswegs sein Inkognito, da er mit eigenen Problemen hinreichend beschäftigt war. Immerhin förderte er später den Plessing auf manche Weise.

Wernigerode scheint ihn nicht zu interessieren, er reist nach Goslar weiter. Auch diese Stadt erregt keinesfalls sein Interesse. Er schreibt: „Hier bin ich nun wieder in Mauern und Dächern des Altertums versenkt … Seltsame Empfindungen aus der Reichsstadt, die in und mit ihren Privilegien vermodert.“

Er interessiert sich um so mehr für den jahrhundertealten Bergbau im Rammelsberg. Er wandert durch das Okertal, übernachtet nochmals in Goslar und reist weiter nach Clausthal-Zellerfeld. Goethe studierte die Bedingungen vor Ort, um dem darniederliegenden Ilmenauer Bergbau wieder auf die Sprünge helfen zu können.

Er fährt in die Gruben Dorothea, Benedicte und Caroline ein, studiert insbesondere die Wasserführung. Auch die Besichtigung dieser Bergwerks hatte ihre Tücken. Gefährlich wurde es, als sich plötzlich ein großer Felsbrocken löste, dem Goethe um Haaresbreite nur dadurch entging, weil der Bergmann vorausschritt und der Gefahr geschickt auswich. Goethe: „… und meine schwankende Person hätte es gleich niedergedrückt und mit der völligen Last zerquetscht. Es war immerhin ein Stück von fünf, sechs Zentnern.“

Er übernachtet in Altenau. Goethe trifft sich anderntags am Torhaus mit Förster Degen, der es für aberwitzig hält, den Brocken bei Schnee und Eis besteigen zu wollen, lässt sich jedoch umstimmen. Degen ahnt, dass Goethe den Berg besteigen möchte, um sich innerlich zu befreien. Das Erlebnis wilder Natur, ihres Fließens und Werdens, ihre Gestaltbildung, schlägt sich später in der Klassischen Walpurgisnacht in Faust II nieder.

Die zweite Harzreise wird zwischen 9. und 26. September 1783 unternommen. Goethe berührt folgende Orte: Langenstein, Blankenburg, Rübeland, Halberstadt, Clausthal-Zellerfeld, Torfhaus, Brocken, Heinrichshöhe, Schierke, Elend, St. Andreasberg und Göttingen. Hintergrund der neuerlichen Reise war die Einladung des Halberstädter Domherrn Ernst Ludwig von Spiegel an Anna Amalia. Sie solle bei ihrer Rückreise aus Braunschweig Parkanlagen und Schloss besichtigen; die Einladung galt ebenso für Goethe. Er lernte bei dieser Gelegenheit den nordöstlichen Teil des Harzes kennen, er besuchte mit dem 11-jährigen Fritz von Stein auch die Rosstrappe. Die Wanderung führte ebenfalls nach Blankenburg. Goethe entnahm auf seiner Wanderung mehrere Gesteinsproben. So vom Regenstein. Er zeichnete auch diesen Berg.

In Halberstadt besichtigte er die Parkanlagen des Herrn von Spiegel, die ihn aber keineswegs zu fesseln vermochten. Er traf Gleim.

Auch dieser Harzbesuch erfolgte im Lichte der Wiedererweckung des Ilmenauer Bergbaus.

Er erneuerte die Bekanntschaft mit dem Bergbaubeamten Wilhelm Heinrich Trebra, der ihm mannigfaltige Probleme im Bergbau vor Augen führte. Als Stichworte seien genannt: Mängel in Verwaltung, Ausrüstung und in der geologischen Wissenschaft, die sich gerade in dieser Zeit erst entwickelte, ungenügendes Interesse der Bergleute. Trbra besaß eine umfängliche Mineraliensammlung, für die sich Goethe naturgemäß stark interessierte. Trebra übernahm auch die Führung des zweiten Brockenaufstieges. Die Tour führte diesmal über den Dietrichsberg, durch das Okertal sowie über den Ochsenberg. So gelangten die Wanderer zu den Lerchenköpfen zum Torhaus, wo sie von Förster Degen bereits erwartet wurden. Goethe trug sich ins Brockenbuch ein. Übernachtet wurde in einer Hütte des Grafen von Stolberg-Wernigerode. Anderntags passierte die Gruppe über den Glashüttenweg den Ort Schierke, kam zuvor an den Feuersteinklippen vorbei. Dann gelangte sie zu den Schnarcherklippen durch das Tal der Kalten Bode nach Elend. Die Eindrücke finden sich wieder in der Walpurgisnacht-Szene in Faust 1: Mephisto, Faust, Irrlicht.

Weiter führte die Wanderung über den Oderteich, seinerzeit größter Stausee in Deutschland, zum Rehberger Graben. An der Hohen Klippe zeigte Trebra seinem Gast hellen Granit mit eingesprenkeltem blauschwarzen Ton. Auf dem St. Andreasberg fuhr die Gruppe in die Silbergrube Samson ein. Dieser Schacht mit seinen 810 Metern galt bis ins 20. Jahrhundert hinein als der weltweit tiefste.

Die dritte Harzreise wurde zwischen 9. August und 14. September 1784 unternommen. Goethe berührte folgende Orte: Lauterberg, Osterode, Clausthal-Zellerfeld, Wilder Mann, Hanskühnenburg, Goslar, Braunschweig, Torfhaus, Brocken, Scjoerke, Elbingerode, Wendefurt, Thale, Teufelsmauer, Neinstedt, Blankenburg, Rübeland und Langenstein.

Wieder zog es den begeisterten Naturforscher und Geologen ins Gebirge. Begleitet wurde Goethe vom Maler und Kupferstecher Georg Melchior Kraus, der beste Abbildungen vom Harz und seinen geologischen Besonderheiten schuf. Die Königshütte war ihr erstes Ziel. Goethe besichtigte die Zechsteinformationen, die schneeweißen Gipsfelsen und die Teufelsbäder. Bei ihnen handelt es sich um wassergefüllte Erdfälle nahe Osterode. Das wohlbekannte Clausthal-Zellerfeld war das nächste Ziel. Hier traf er Trebra wieder. Nochmals fuhr Goethe in die Gruben Caroline und Dorothea in Clausthal-Zellerfeld ein. Aber auch die Hanskühnenburg, ein schöner, langgestreckter Höhenzug, der aus Quarzitfelsen besteht, wurde besucht. Leider musste Goethe nach Braunschweig weiterreisen, er konnte daher auch nicht seinen Geburtstag auf dem Brocken feiern, wie er gern gewollt hätte. Statt dessen musste er die Tage zwischen 17. und 31. August in Braunschweig verbringen. Er schreibt: „Die übrige Zeit verstrich mit richtigem Geschwätz über nichts. Dafür hat’s aber auch lange Sitzungen gegeben, in der Oper, an der Hoftafel – zumal die letzteren langweilten mich entsetzlich… Hätt‘ ich mehr freie Zeit, ich leistete sicher was für die Naturgeschichte …“

Am 1. September reiste er nach Goslar. Erneut suchte er den Rammelsberg auf. Darüber wird berichtet: „Der berühmte Weimarer Minister Goethe hat unseren Rammelsberg zum zweiten Mal beehrt. Diesmal konnte er die Jahrhunderte alte Technik des Erzabbaus, das Feuersetzen, erleben. Dabei wird unter Tage Holz angezündet. Durch die unglaubliche Hitze dehnen sich die Metalle im Erz aus. Das Erz wird mürbe und platzt ab, eine recht praktische Methode, dabei unglaublich laut und heiß, nach Schwefel stinkend und höllisch beeindruckend.“

Die Vitrilozapfen (metall- und schwefelhaltige Minerale) finden sich in kaum einem anderen Bergwerk. Wieder bestieg Goethe den Brocken.

Im Bodetal gibt es auch einen Goethefelsen. Kraus hat ihn als „Granitfelsen im Bodetal“ mit Bleistift gezeichnet.

Die vierte Harzreise wurde am 14. und 15. August 1805 unternommen. Goethe berührte die Orte Halberstadt, Thale, das Bodetal, Suderode, Gernrode, Stubenberg, Ballenstedt, Aschersleben. Er fuhr weiter in Richtung Halle.

Vermutlich reiste Goethe ins Bodetal und Thale, um seinem damals 15-jährigen Sohn August die wildromantische Gegend zu zeigen. Die Gruppe besichtigte zunächst den Eisenhammer in Thale. Sie bestieg die Rosstrappe. Tags darauf erfolgte bereits die Abreise.

4. Oktober 2012 Vortrag von Dr. Egon Freitag

„Ergetzen ist der Musen erste Pflicht. Wieland zum Vergnügen“, Vortrag von Dr. Egon Freitag, Weimar

 

Christoph Martin Wieland (1733 – 1813) war Deutschlands erster Bestseller-Autor, einige Zeitlang der meistgelesene und höchstbezahlte deutsche Schriftsteller. So zahlte ihm der Leipziger Verleger Reich für den Staatsroman „Der goldene Spiegel“ 633 Taler, während Goethe für sein Trauerspiel „Stella“ von seinem Berliner Verleger Mylius lediglich 20 Taler erhielt. Wielands Werke wurden zu dessen Lebzeiten bereits in 13 Sprachen übersetzt. Bleibende Verdienste erwarb er sich als Verseerzähler, Romancier, Übersetzer (Shakespeare), Herausgeber und Redakteur (Zeitschrift: „Der Teutsche Merkur“). Er verfasste das erste deutsche Singspiel, nämlich „Alceste“, und schuf als Autor des „Agathon“ den ersten modernen psychologischen Roman in Deutschland.

Er bereicherte den Wortschatz der deutschen Sprache zum Beispiel mit Elfe, Fee, Milchmädchen, Aufklärung, Staatsbürger, Fortschritt, Weltall, Sicherheitsklausel, Wortbrecher, Clique, heimatlos, schmerbäuchig, Teufelspförtner und viele andere. Er schuf auch das Sprichtwort: Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht – aus dem “Musarion”.

Er – und nicht Goethe – prägte auch zuerst den Begriff der Weltliteratur.

Er gab der deutschen Dichtkunst ihre leichte, geschmeidige und graziöse Gestalt. Erfrischend heiter wirken seine Verse heute noch, z. B.

 

“Ein Busen reizt, der jugendlich gebläht,

Die Augen blend’t und niemals stille steht.”

 

Herzogin Anna Amalia war begeistert vom Staatsroman “Der goldene Spiegel”, das die Fürsten zu Humanität und wohltätiger Staatskunst für ihre Völker verpflichtete. Er war Prinzenerzieher für die beiden Herzogssöhne, den Erbprinz Carl August und Constantin. Der junge Goethe konnte das Erscheinen des Versromans “Musarion” kaum erwarten, er besorgte sich bereits die Aushängebogen aus der Druckerei.

Wieland wurde als Sohn eines Pfarrers in dem oberschwäbischen Dorf Oberholzheim bei Biberach geboren. Die Familie zog nach Biberach. Er war Student an der Erfurter Universität. Dann sollte er in Tübingen Rechtswissenschaft studieren, verlegte sich aber auf die Dichtkunst. Hier verfasste er sein Erstlingswerk “Die Natur der Dinge oder die vollkommenste Welt”. Das 4000 Verse (Alexandriner) umfassende Gedicht erregte viel Aufsehen. Acht Jahre lebte Wieland in Biberach, lernte dort seine Verlobte, diespätere erfolgreiche Schriftstellerin Sophie la Roche (“Das Fräulein von Sternheim”) kennen. Die Verlobung ging allerdings in die Brüche. Er lebte auch eine Zeitlang in Zürich, bei dem berühmten Professor und Literaturkritiker Bodmer. Selbiger vertrat mit seinem Kollegen Breiting die Ansicht, die Poesie müsse das Schöne nicht allein im Verstand, sondern auch im Gefühl und in der Phantasie suchen. Dies stand den Auffassung des deutschen Literaturpapstes Gottsched schroff entgegen, der auf ästhetischen Regeln nach französischem Vorbild bestand.

Bei Bodmer verliebte sich die Dienstmagd Babet, “eine junge Dralle”, leidenschaftlich in Wieland. Nächtlich überfiel sie ihn in seinem Zimmer. Er rief Bodmer um Hilfe. Bodmer schilderte den Vorfall so: “Sie ward vor Liebe gegen den Faun zur Närrin. Er verriegelte jede Nacht sein Schlafzimmer und legte seinen rostigen Degen entblößt auf die Bettdecke, wenn sie auf ihn einbrach und ihn notzüchtigen wollte, um sich zu schützen.”

Wieland lebte auch eine Zeitlang in Bern, wo er als Hauslehrer tätig war und die geistreiche Patriziertochter Julie von Bondeli kennenlernte. Auch diese Verlobung war nicht von Dauer.

1760 wurde Wieland Senator und Kanzleiverwalter in seiner Heimatstadt Biberach. Er steckte dort zwischen Pflicht und Neigung, zwischen Amtsschimmel und Pegasus. Oft steckte er bis über beide Ohren “in den muffigten Papieren” und stöhnte: “Wie können verse sich mit Akten vertragen?” Dennoch war es eine produktive Zeit. Er schuf dort die erste Shakespeare-Übersetzung (“Der Sturm”). Es war die erste Shakespeare-Aufführung in deutscher Sprache (1762).

Während eines Konzerts zum Cäcilienfest im November 1761 lernte er die 19-jährige Sängerin Christine Hogel kennen. Er war damals 28 Jahre alt, hatte mit ihr die erste wiklich sinnliche Liebesbeziehung.Er wollte sie heiraten, jedoch war er evangeisch, sie katholisch. Dies sorgte für einen Skandal.Auch als sie ein Kind von ihm bekam, führte dies nicht zur Aussöhnung. Er musste ihr entsagen.

1764 erschien Wielands erster Roman “Der Sieg der Natur über die Schwärmerei oder die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva”. Er bezeugt den Wandlungsprozess von einem Schwärmer zu einem skeptisch-realistischen Beobachter und zu einem Aufklärer. Bodmer höhnte enttäuscht: “Wielands Muse ist eine Metze geworden, die sich dem leichtfertigsten Leser in die Arme wirft”. Die Dichter des “Göttinger Hains” zündeten während einer Klopstock-Feier ihre Fidibusse mit dem Papier des Wieland’schen Werkes an und verbrannten wohl auch ein Exemplar des Buches. Wieland galt als großer Sünder und Sitenverderber. Die Weimarer Kirchenzensur verbot anfänglich ebenfalls seine Werke.

Wieland setzte sich vehement für Sinnenlust und natürliche Sexualität ein. Und er war ein treu sorgender Ehemann und Familienvater. Mit seiner Anna Dorothea, einer Augsburger Kaufmannstochter, hatte er 14 Kinder, aber nur neun erreichten das Erwachsenenalter. Anna Amalia: “Wieland hat schon wieder taufen lassen.” 1797 zogen sie nach Oßmannstedt. Der “Agathon”, der erste Entwickungs-, also psychologische Roman, in aufklärerischer Absicht entsteht: “Ergetzen ist der Musen erste Pflicht, und spielend geben sie den besten Unterricht.”

Agathon, ein junger Grieche, gelangt nach einem wechselvollen Leben mit allerlei Missgeschicken schließlich zu ästhetischer Moralität, gebildeter Sittlichkeit, einer humanitären Haltung und zu geistiger Unabhängigkeit. Der Roman trägt autobiografische Züge.

 

Ausflug an die Leubatalsperre und nach Waltersdorf 2012

Von Erika Seidenbecher

 

Ausflug der Goethegesellschaft

 

Am 8. September unternahmen die Mitglieder der Geraer Goethegesellschaft, gemeinsam mit dem Literaturclub aus Kulmbach, einen Ausflug.

Zunächst trafen wir uns , die Geraer und die Kulmbacher, an der Bootsanlegestelle in dem Ort Hain an der Leubatalsperre, denn es war eine Floßfahrt geplant.

24 Personen fasst das Floß und der Bootsführer versicherte uns, dass wir keine Bange zu haben brauchten, denn das Floß sei TÜV-geprüft.

Er bedauerte es, dass sein Gefährte, der den Georg Kresse darstellte, wegen einer Erkrankung nicht mit von der Partie sein könnte.

Lustig ging es zu, auf dieser Fahrt über die Talsperre, es wurde, gesungen, gelacht und gescherzt, und der Bootsführer erzählte uns viel Wissenswertes. Die Leuba, ein Zufluss der Weida wurde 1981 gestaut. Die Talsperre erstreckt sich über 3,7 km. Es ist ein Rückhaltebecken, offiziell kein Badege­wässer, aber FKK-Freunde finden sich bei schönem Wetter recht gern hier ein. Der Bootsführer er­klärte uns die reizvolle Gegend, die wir durchfuhren, zeigte uns die nahen Orte Kauern und Hohen­leuben, sprach von der Kauern- und der Teufelsmühle und von der Teufelskanzel und schließlich von Georg Kresse. Georg Kresse, der im Dreißigjährigen Krieg, gemeinsam mit einer Schar verwe­gener Burschen aktiven Widerstand gegen die plündernden und brandschatzenden Soldaten leistete, ist als Bauerngeneral bekannt. Seine Zufluchtsstätte war eine für die Feinde unzugängliche Höhle Sie befand sich am Felsgestein des Triebestales, gegenüber der Burg Reichenfels. Trotz vieler Vor­sichtmaßnahmen der militanten Bauern, gelang es, Georg Kresse zu fangen. Er soll am 1. Novem­ber 1641, also sieben Jahre vor dem Ende des Krieges, in Auma erschossen worden sein.

Während der Plaudereien des Bootsführers genießen wir die reizvolle Landschaft: Wir erblicken Hohenleuben und Kauern. Wälder, Wiesen und Felsen umgeben die Talsperre. Auf dem Gewässer schwimmen Haubentaucher, und wir vermuten, dass es hier auch eine recht interessante Fauna und Flora gibt.

Nach der reichlich einstündigen Floßfahrt fahren alle Ausflügler nach Walterdorf bei Greiz, die Ge­raer mit dem Bus, die Kulmbacher mit ihren eigenen Autos.

Die Gegend ist idyllisch: Über Daßlitz und das Angerdorf Nitschareuth fahren wir durch das reiz­volle Thüringer Vogtland. Schöne Fachwerkbauten erfreuen das Auge. In Walterdorf erwartet uns der Wirt des Museumshofes.

Der Museumshof, der mit vielen rustikalen Besonderheiten aufwartet, hat sich in der Region schon einen Namen gemacht. In dem nach alten Plänen original nachgebauten Lehmbackofen wird an be­stimmtem Tagen Brot gebacken und zwar Bauern- und Dinkelbrot.

Hier finden auch Filznachmittage statt, und im Herbst gibt es die Kürbisküche und es gibt Pflaumenkuchen. Die Besitzer des Museums- und Ferienhofes wollen die traditionelle bäuerliche Lebensweise der Vergangenheit vor dem Vergessen bewahren und für sie Besuchern erlebbar gestalten.

Wir interessieren uns aber vor allem für das Spinnen. Auf dem Spinnboden erblicken wir viele alte Spinnräder. Die freundliche Wirtin erklärt uns, wie früher die Schafswolle verarbeitet wurde und führt uns das Spinnen vor. Zuerst wird die Wolle gekämmt und dann durch das Spinnen zu einem Faden verarbeitet. Anschließend werden zwei Fäden zu einem haltbaren Garn zusammengedreht.

Wir erfahren, dass die Schafswolle sehr warm hält, weil ein Teil des Wollfettes erhalten bleibt. Des­halb sind die Socken aus Schafswolle auch heute noch sehr beliebt.

Im Hofladen kann der Besucher allerhand schöne Artikel kaufen, um ein Andenken oder Mitbring­sel für die Verwandten und Bekannten zu haben.

Wir aber freuen uns auf einen geselligen Nachmittag. Ein Alleinunterhalter mit einer Harmonika spielt alte deutsche Volks- und Wanderlieder, und alle Ausflügler singen begeistert mit. Die Melodi­en kennen alle und für die Texte sorgt eine Textsammlung, die wir ausgeliehen bekommen.

Freude kommt auf, und wir fühlen uns wohl im Kreise Gleichgesinnter aus Kulmbach und Gera. Oft waren wir schon gemeinsam auf Reisen, und viele von uns kennen sich sich recht gut.

Kurz vor dem Abendbrot vertreten wir uns noch die Beine und spazieren in kleineren Gruppen durch das schöne Dorf. Die Unterhaltungen zeigen aber immer wieder, dass uns alle noch das The­ma „Wende und DDR“ beschäftigt. Warum auch nicht? Die Bewohner aus Ost und West können sich nur durch Gespräche näher kommen und nur dann Verständnis füreinander haben, wenn sie über ihre Probleme und die sie bewegenden Fragen miteinander sprechen. Wir sind trotzdem durch die längere Bekanntschaft schon wahre Freunde geworden und sind immer wieder dankbar, uns auf diese Weise besser kennen zu lernen. Eines steht fest: Die Geraer und die Kulmbacher fühlen sich miteinander wohl.

In den Gastraum zurückgekehrt, wird das Abendbrot serviert. Es gibt Mutzbraten mit Sauerkraut.

Mutzbraten ist ein Gericht, dass im 20. Jahrhundert in Schmölln das erste Mal angeboten wurde. Mutzbraten wird aus der Schweineschulter oder aus dem Schweinekamm zubereitet. Das Fleisch muss fett durchwachsen und nicht zu trocken sein. Es wird mehrere Stunden vor der Zubereitung in eine Beize von Majoran, Salz und Pfeffer eingelegt und dann über Birkenholzfeuer gegart.

Wir lassen uns den Mutzbraten schmecken.

Nach dem Abendbrot gibt es eine ungewöhnlich schöne Überraschung. Bernd Kemter, in histori­scher Kleidung, tritt als herzoglich-weimarischer Chronist auf und plaudert über Geschehnisse und auch über Klatsch und Tratsch in Weimar zur Goethezeit. Er erzählt, plaudert, und weist an. Denn mit von der Partie ist der Cellist ….. , der zwischen den Plaudereien wunderschöne Weisen von Mo­zart, Bach, Telemann u.a. spielt und seine Zuhörer damit begeistert. Köstlich ist es, wie der „Wei­marische Hofmann“ den „angestellten Musiker“ kommandiert, schikaniert und tadelt. Manchmal lässt er sich aber sogar herab, ihn ein kleines Lob zu erstatten.

Der Cellist, jetzt Pensionär, war 26 Jahre an dem Salzburger Theater als Musiker tätig und er ver­seht es, uns durch seine Musik zu verzaubern. Es ist ein Ohrenschmaus, die Musik zu genießen.

Wir waren begeistert von dieser historischen Vorführung. Sie war unterhaltsam, interessant und amüsant, und wir danken den beiden Künstlern für ihre Darbietungen.

Leider geht der schönste Tag auch einmal zu Ende, aber uns tröstet es, das Bernd Kemter noch vie­le schöne Veranstaltungen auf dem Programm der Geraer Goethegesellschaft hat und wir noch man­ches Schöne gemeinsam mit den Kulmbachern erleben werden.

6. September 2012 Vortrag von Dr. Heidi Ritter

„Sturmwind in Weibskleidern. Madame de Stael.“,  Vortrag von Dr. Heidi Ritter, Halle

 

Mit Politik hat sie sich bereits im Salon der Mutter befasst. Familie Necker war bürgerlicher Herkunft. Vater wurde aus dem revolutionären Frankreich vertrieben, fand Exil in Genf. Mit dem Vater führte sie eine intensive Korrespondenz. Sie blieb in Paris, ihre Mutter eröffnete dort einen eigenen Salon. Sie wendet sich sowohl gegen das Ancien regime als auch gegen die Nationalversammlung. Sie mischt sich ein, entflammt sich für Politik und – Männer. Zum Beispiel gehört Talleyrand zu ihren Liebhabern. Sie werden Väter von fünf Kindern. In den 80-er Jahren verfasst Madame de Stael erste Schriften, so über Rousseau. In Politik, Literatur und Liebe entfaltet sich ihr Leben, ihr Denken ist ganz von der Aufklärung bestimmt: Freiheit, Gerechtigkeit und Tugend. Sie wird verehrt und bewundert, aber auch gehasst. Sie ist erstaunlich klein, misst gerade einmal 1,50 Meter, sie ist füllig, ihr Teint dunkel. Ihre Kleidung erregt Anstoß, sie trägt später sogar einen Turban.
Den Jakobinern folgt sie nicht. Erst 1795 nach Paris zurückgekehrt, bekennt sie sich zur republikanischen Verfassung, ohne ihre Kontakte zur Aristokratie aufzugeben. In Napoleon Bonaparte erkennt sie den starken Mann, der die extremen Kräfte, Jakobiner und Royalisten, bezwingen kann. Napoleon beantwortet jedoch ihre Briefe nicht.Sie will ihm auf gleicher Augenhöhe begegnen, das lehnt Napoleon ab, er sieht in ihr nur die Frau. Sie übt Kritik an seiner Regierung, Napoleon lässt sie in seiner ihm hörigen Presse kritisieren. 1800 erscheint die Schrift „Über die Literatur in ihrem Verhältnis mit den gesellschaftlichen Einrichtungen“. Sie erwähnt darin lobend die deutsche Literatur. Dass sie damit die Sympathie des 1. Konsuls (Napoleon) im Hinblick auf seinen ausgeprägten Nationalismus nicht erringen kann, ist klar. Die Presse verunglimpft die Schrift.
Ihr Eigensinn und Unabhängigkeit verleiten Napoleon zu heftigen Wutausbrüchen. Sie scheint Vergnügen daran zu finden, seiner Ungerechtigkeit und Herrschsucht Widerstand zu leisten.
Ihr Liebhaber Constant fliegt mit 19 weiteren Kollegen aus dem Tribunal, 1804 soll sie sich innerhalb von 24 Stunden aus dem engeren Umkreis von Paris entfernen. Sie erwirkt unter Mühen drei Tage Aufschub, um sich ganz aus Frankreich zurückzuziehen. Deutschland bietet sich an mit seinen „hervorragenden Männern, Philosophen und Schriftstellern“. 1803 gelangt sie über Metz, den Rhein nach Frankfurt/M. Für sie ist es ein Kulturschock. Sie beklagt die Langsamkeit der Deutschen, ihren Tabakgenuss. Aber ihr gefällt, dass die Deutschen die Musik lieben. Frau Rat Goethe schreibt an ihren Sohn: „Mich hat sie bedrückt, als ob mir ein Mühlstein am Hals gehangen hätte.“
Nun fährt Madame de Stael nach Weimar. Sie empfindet die Wege in der Postkutsche unbequem, zumal liegt reichlich Schnee. Ab Eisenach verbessert sich ihre Stimmung, genießt dort ein besonderes Musikerlebnis. Ihr gefallen auch die deutschen Frauen. Zwei Tage hält sie Rast in Gotha, nimmt Unterricht in Mundharmonika. Am 14. Dezember trifft sie in Weimar ein. Sie erfährt, dass Herder im Sterben liegt. Goethe und Schiller kennen sie bereits, schätzen ihre Schriften, zum Beispiel den Aufsatz „Versuch über die Dichtungen“, veröffentlicht in den „Horen“; sie fürchten sich jedoch vor der persönlichen Begegnung, vor ihrer Zungenfertigkeit. Goethe zögert die Begegnung hinaus, lädt sie aber nach Jena ein, wo er sich gerade aufhält. Er wollte somit vermutlich die Hierarchie von Mann und Frau betonen (sie kommt zu ihm). Madame de Stael trifft zuerst auf Schiller während einer Hofgesellschaft. Sie spricht mit ihm über Kant, beide sind voneinander sehr angetan. Am 24. Dezember kommt es zur Begegnung mit Goethe im Haus am Frauenplan. Auch das Ehepaar Schiller ist dabei. Sie kritisiert Goethes „Die natürliche Tochter“, fand die Vorlage abgeschmackt und langweilig. Er möge doch diese „Missgeburt“ nicht fortsetzen. Er verbittet sich daraufhin in den Paralipomena zu den Tages- und Jahresheften natürlich jegliche Kritik. Sie ist ohnehin von seiner Erscheinung schwer enttäuscht, hat sich wohl einen etwas älteren Werther vorgestellt. Er sei ohne besondere Physiognomie, die sich weltmännisch gebärden wolle. Dennoch hält sie Goethe für einen philosophisch und literarisch hervorragenden Kopf, dessen Geist allerdings schlecht untergebracht sei in „dicker Pastetenkruste“.
Über Wieland schreibt sie wenig, schätzt ihn aber. Sein Geist sei in Voltaire’scher Schule geformt.
Es gibt drei Treffen mit Goethe, er geht zusehends auf Distanz. Er meldet sich für drei Wochen krank. Sie schickt ihm Billets: „Ob ich Sie nicht aufwarten darf?“
Goethe kritisiert gereizt (gegenüber Schiller) ihren Hang zum Altmodischen, Verwunschenen, Romantischen. Er hat sie aber nicht immer als Belastung empfunden. In den zweieinhalb Monaten ihres Aufenthalts ist die öffentliche Meinung immer freundlicher geworden, der Hof erwies ihr alle Ehren.
1804 ist sie mit ihren Kindern in Berlin.Rahel Varnhagen empfängt sie: „Es ist nichts Stilles in ihr“. Sie lernt August Wilhelm Schlegel kennen. Von ihm lernt sie viel über Literatur, über die neue romantische Strömung.
Sie bewundert uneingeschränkt die deutsche Gelehrtenwelt. 1807 unternimmt sie nochmals eine Reise nach Deutschland, wird aber auch in Wien gefeiert und geschätzt. Sie fährt erneut nach Weimar, trifft aber nicht jene Menschen an, die sie kennt. Schiller und Anna Amalia sind gestorben, nur Wieland ist da. Auch lernt sie Goethes Urfreund Knebel kennen. Schon nach zwei Wochen reist sie wieder ab.
1810 wird das Erscheinen ihres berühmten Buches „Über Deutschland“ noch gestoppt; umstritten ist, ob auf  persönliche Veranlassung Napoleons oder des Polizeipräfekten. Die Auflage von 10 000 Exemplaren wird eingestampft. Sie unternimmt mir ihrem Geliebten eine Reise durch Europa, um gegen Napoleon Stimmung zu machen. Noch vor den napoleonischen Truppen war sie in Moskau, reiste dann nach Schweden, wo sie Bernadotte traf, einstigen Marschall Napoleons und nunmehriger schwedischer Kronprinz.
1813 weilte sie in London, dort erschien ihr Buch. Es war innerhalb von drei Tagen vergriffen. 1814 kam es im von Napoleon befreiten Frankreich heraus. 70 000 Exemplare wurden in ganz Europa verkauft. Sie kehrt nach der neuerlichen Niederlage Napoleons nach Paris zurück. Als 51-Jährige stirbt sie nach einem Schlaganfall.
In „D’Allemagne“ beschreibt sie Sitten, Länder, Städte, Landschaften, Literatur und Kunst in Deutschland. Sie behandelt Goethe, Schiller, Werner, Kotzebue, Paul, Voß und Bürger. Nur Kleist, Hölderlin, Brentano, Arnim und Novalis erwähnt sie nicht. Philosophie und Moral Kants rückt sie in den Mittelpunkt. Sie schreibt gegen den modernen Egoismus, wie er sich unter Napoleon entwickelt hat, stellt ihm den moralischen Enthusismus der Deutschen entgegen. Das Buch erlebt unter jungen Franzosen vor 1830 eine begeisterte Zustimmung.
Es ist das einzige Buch über Deutschland, das in Frankreich gültig geblieben ist.

Ausflug in die Schweiz 2012

Von Erika Seidenbecher

Am 28. Juni war es endlich soweit! – Unsere Schweiz-Reise, schon zum zweiten Mal geplant, konnte endlich beginnen. Zwölf Goethefreunde trafen sich 7.15 Uhr am Geraer Busbahnhof, um mit dem Kleinbus der Hermsdorfer Firma Schröder die Fahrt anzutreten. Aus technisch-organisatorisch Gründen übernahm unser Fahrer Jens den Bus erst in Rudolphstein. Die Fahrt über München nach Kocheln in Oberbayern, unserem ersten Ziel, verlief problemlos. Bernd Kemter und Renate lasen während der Fahrt Interessantes und Wissenswertes über Goethe vor. Goethe war drei Mal in der Schweiz und zwar 1775, 1779 und 1797. Auf der ersten Reise, mit den Grafen zu Stolberg, machte er nur einige fragmentarische Notizen. Von der zweiten Reise, die er mit dem Herzog Carl August unternahm, sind ausführlichere Aufzeichnungen vorhanden. Die Briefe an Charlotte von Stein dienten Goethe später, auf Anregung Schillers dazu, Beiträge für die Zeitschrift „Die Horen“ auszuarbeiten.

Die Aufzeichnungen, Theaterzettel, Briefe und kleinen Abhandlungen der dritten Reise sind die umfangreichsten, aber auch die nüchternsten.

Gegen 14.00 Uhr waren wir in Kocheln am Walschensee. Hier war eine Führung im Franz-Marc-Museum angemeldet. In diesem privaten Museum, 1986 gegründet und 2008 erweitert, sind die Arbeiten des Künstlerkreises „Blaue Reiter“ ausgestellt und das Werk von Franz Marc in neue Zusammenhänge eingereiht. Das Schaffen dieses Münchner Malers wird hier dem Werk seiner Zeitgenossen, wie den „Brücke“-Künstlern“ gegenübergestellt. Wir können im Museum Franz Marc’s erste akademische Werke, aber auch Bilder seiner Frankreich-Reise, Naturbetrachtungen und Versuche des Künstler mit dem Impressionismus bewundern. Franz Mark und seine Künstlerkollegen lebten in einer Epoche des gesellschaftlichen und künstlerischen Umbruchs. In dieser Auseinandersetzung wandte sich Franz Marc vor allem der Naturbetrachtung zu (Hocken im Schnee, Mädchen mit der Katze u.a.).

Gegen 16.00 Uhr ging unsere Fahrt weiter. Die Fahrt ab Kocheln über Landstraßen und war für unseren Fahrer bestimmt nicht einfach. Die Gegend am Ufer des Bodensees mit ihren Obst- und Weinplantagen ist sehr reizvoll. Über Lindau, Friedrichshafen, Singen ging die Fahrt bis nach dem Schweizer Ort Neuhausen am Rheinfall. Gegen 20.30 Uhr kamen wir im Hotel „Rheinfall“ an. Hier war unsere erste Übernachtung gebucht. Da es im Hotel kein Abendessen gab, suchten wir uns eine hübsche Gaststätte und fanden sie auch. Es war ein warmer, schöner Abend, und so freuten wir uns, dass wir alle in dem kleinen Garten der Gastwirtschaft Platz fanden. Wir wurden gut und zügig bedient. Nur unsere kleine Chinesin war nicht unter uns. Sie hatte in dem Hotel ein Billardspiel entdeckt, und außerdem wollte sie unbedingt das Fußballspiel Deutschland-Italien anschauen.

Als wir gesättigt und zufrieden unserem Hotel zusteuerten, erlebten wir eine Überraschung. Eben war das Fußballspiel zu Ende gegangen und Italien hatte 2:1 gewonnen. Da begann ein ohrenbetäubender Lärm. Die Schweizer Fußballfans, die Italienanhänger waren, fuhren hupend und Fahne schwenkend durch den Ort. Ein großer Teil der Einwohner des Städtchens brach in einen frenetischen Jubel aus. In dieser Nacht konnten wir deshalb nur bei geschlossenen Fenstern schlafen.

Am nächsten Morgen wanderten wir zu dem nahe gelegenen Rheinfall. Wer hat nicht schon etwas vom Rheinfall von Schaffhausen gehört. Auch für uns war das ein Begriff. – Aber man muss ihn erlebt haben, um zu begreifen, welches grandioses Naturschauspiel sich dem Betrachter bietet.

Brausend schleudert der Rhein seit 15 00 Jahren 600 000 Liter pro Sekunde in die felsige Schlucht. Tosend stürzt das Wasser 13 Meter in die Tiefe. Springbrunnenartig wird es wieder nach oben geschleudert. Dabei entstehen ganze Wolken versprühenden Wassers, die nebelartig über dem Gewässer schweben und die Besucher, die sich per Boot nahe an den Rheinfall wagen, mit einem nassen Schleier benetzen.

Es war schon Mittag, als wir wieder weiter fuhren. Unser nächstes Ziel war Zürich. Auf dieser Fahrt bekam Siman Meng, die chinesische Gastschülerin, Gelegenheit, von sich, vom Schüleraustausch und von ihrer chinesischen Heimat zu erzählen. Natürlich hatten unsere Reiseteilnehmer auch viele Fragen, und unsere intelligente chinesische Teilnehmerin beherrschte erstaunlich gut die deutsche Sprache, erfasste unsere Fragen schnell und war sprachlich in der Lage, unsere Neugier zu stillen.

In Zürich angekommen, spazierten wir durch die Straßen, suchten uns ein hübsches Straßenrestaurant, aßen eine Kleinigkeit und begaben uns dann zur Kirche St. Peter, dem ersten protestantischen Sakralbau Zürichs nach der Reformation, um uns mit der Museumsführerin , die uns mit dem Lavaterhaus bekannt machen wollte, zu treffen. Lavater, der Goethefreund war in St. Peter seit 1786 Pfarrer und Mitglied des Konsistoriums. Wir besichtigten die Räumlichkeiten im 3. Stock des Lavaterhauses und betrachteten Bilder, Bücher, Autographen und Gegenstände, die an Lavaters Leben und Wirken erinnern. Lavater, eine bedeutende Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts, sah in der Physiognomie eines Menschen die Einheit von Leib und Seele. Er entwickelte die Lehre der Physiognomie, nach der sich der Charakter eines Menschen in seinen Gesichtszügen widerspiegelt.

Lavater und Goethe lernten sich bei einer Lahn-Rhein-Reise kennen und schätzen. Ihr Freundschaftsbund währte bis 1779. Goethe lieferte Lavater, der das Buch „Aussichten in die Ewigkeit“ schrieb, Schattenrisse und Kopien antiker Skulpturen, u.a. von Raffael und Rembrandt. Die Glaubensgespräche zwischen Goethe und Lavater zeigen die großen Unterschiede, die im Denken des Dichters und des Pfarrers bestanden. Goethe erkennt die Natur als beseelt, fühlt sich aber trotzdem vom Mysterium des Göttlichen durchdrungen. Religion erscheint ihm nur dann relevant, wenn sie das Humane fördert. Er verehrte im Sinne Spinozas Gott in der Schöpfung. Lavater sieht die Erlösung der Menschheit durch das Kreuz Für Goethe wird der Mensch durch sein tägliches Bemühen um Humanität erlöst. Als Lavater sich bemühte, Goethe zu bekehren, kam es zum Bruch der Freundschaft.

Nach der Besichtigung des Lavaterhauses gehen wir zur Kirche Fraumünster, einer Kirche mit Nonnenkloster, das 853 von König Ludwig dem Deutschen gestiftet worden war. Die Kirche besitzt die größte Orgel im Kanton, mit 5793 Pfeifen.

Uns interessierten aber vor allem die Farbfenster im Querschiff. Sehenswert ist der 1945 von Augusto Giacometti geschaffene fünfteilige Fensterzyklus im Chor und auch die von Marc Chagall gestaltete Rosette im südlichen Querschiff.

 

Nach dieser Besichtigung laufen wir zum Zürichsee, denn 16.00 Uhr fährt unser Schiff. Eineinhalb Stunden fahren wir auf dem wunderschönen Schweizer See und genießen die herrliche Berglandschaft. Anschließend fahren wir mit unseren Bus nach Horgen am Zürichsee, wo im Hotel Meierhof unsere zweite Übernachtung gebucht ist.

Gemeinsam nehmen wir die Abendmahlzeit im Straßenrestaurant ein. Da der Juniabend so lau und schön ist, genießen wir ihn noch bei einem kleinen Abendspaziergang und anschließend bei einem Gläschen Wein auf der Terrasse des Hotels.

 

Am Sonnabend, dem 30. Juni, fuhren wir gleich nach dem Frühstück nach Luzern, der Stadt am Vierwaldstätter See. An diesem Tag begann in der Stadt das Luzernfest. Wir aber wollen vor allem das Wahrzeichen der Stadt, die 1365 als Wehrgang erbaute und überdachte Kapellbrücke sehen. Sie verbindet die durch den Fluss Reuss voneinander getrennten Stadtteile der Alt- und der Neustadt. Ursprünglich war die Brücke 300 Meter lang, aber 1835 brach ein Stück von ihr ab. Diese Holzbrücke ist in ganz Europa einmalig, nicht nur durch ihre Länge, sondern auch durch die dreieckigen Bilder im Giebel, die die Schweizer Geschichte darstellen.

Gleich nach der Besichtigung der Brücke ging es weiter mit dem Bus nach Brunnen. Von hier aus fuhren wir mit dem Schiff zum Rütli. Von der Schiffsanlegestelle Rütli aus, mussten wir noch einige Meter bergauf wandern. Vera und Renate hatten sich gut vorbereitet. Sie baten uns, uns auf der Rütliwiese zu versammeln und ließen uns den Rütlischwur aus Schillers „Wilhelm Tell“ schwören. Mit erhobener Schwurhand sprachen wir den Schwur nach.

Anschließend speisten wir im Restaurant an der Bootsanlegestelle, um dann weiter zur Tellplatte zu fahren. Eine wunderschöne Holzskulptur erinnert dort an Tell und seinen Sohn, den Nationalheld der Schweiz, der auf Befehl des Landvogtes Geßler gezwungen wurde, mit Pfeil und Bogen einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schießen. Der Rütlischwur und die Tellsage erinnern an die Geschichte des eidgenossenschaftlichen Bündnisses. Nach der Verfassung von 1875 liegt die Gesetzgebung beim Volk und dem von ihm gewählten Großen Rat.

Unterhalb der Tellplatte befindet sich ein Glockenspiel, das stündlich ertönt. Wir haben Glück. Es ist 16.00 Uhr und wir können den Tönen dieses Glockenspiels lauschen.

Da wir bis zur Abfahrt unseres Schiffes noch Zeit haben, können wir im Restaurant an der Schiffshaltestelle in Ruhe und Gelassenheit etwas verzehren und auf unser Schiff warten, das uns nach Brunnen zurückbringt. Auf dieser Schiffsfahrt genießen wir den Anblick der teilweise schneebedeckten Berge.

Von Brunnen aus geht es ohne Aufenthalt nach Belp bei Bern. Im Flughafenrestaurant ist unsere Unterkunft gebucht. Wir können dort gemütlich Abendbrot essen.Danach haben wir Lust darauf, etwas spazieren zu gehen . Gemeinsam wandern wir zwölf Schweizreisenden in die herrliche Natur in der Umgebung von Belp. Fledermäuse umschwirren uns. An den dortigen Gewässern gibt es, einer Hinweistafel zufolge, die am Wegessrand aufgestellt wurde, den Eisvogel und den Feuersalamander. Anschließend sitzen wir noch bei einem Gläschen Wein fast bis Mitternacht im Restaurant, schwatzen, genießen den schönen Abend und warten darauf, dass der Flugverkehr eingestellt wird, denn beim Landen der Flugzeuge wäre an Schlaf gar nicht zu denken.

Der 1. Juli ist unser letzter Reisetag, und wir haben an diesem Vormittag eine Führung in der Schweizer Hauptstadt Bern vorgesehen. Es regnet, aber in Bern gibt es Arkaden, die insgesamt sechs Kilometer lang sind, und so kann man auch ohne Regenschirm und Regenbekleidung problemlos durch die Stadt spazieren. Am Hauptbahnhof ist unsere Führerin ist schnell gefunden. Sie will uns die Altstadt zeigen.

Der Sage nach wurde Bern nach dem Bären benannt, den der Stadtgründer Berchold V. von Zähringen auf dem Hausberg 1191 erlegte. Der Bär ist deshalb auch im Stadtwappen. Mitten durch die Altstadt fließt der teilweise verrohrte Stadtbach und um Bern schlängelt sich die Aare. Über 100 Brunnen speisen seit dem Mittelalter die Stadt mit Trinkwasser. Deshalb nennt man Bern auch die Brunnenstadt.

Der Zeitglockenturm bildet das erste Stadttor. Als die Stadt später weiter ausgebaut wurde, folgte der Käfigturm. 1405, nach dem Brand der Stadt, baute man die schon erwähnten Laubengänge. Dadurch besitzt Bern die größte gedeckte Einkaufsstraße Europas.

Seit 1848 ist Bern die Hauptstadt der Schweiz. Damals baute man im Stil der florentinischen Renaissance das Bundeshaus.

Weil in Bern der größte Teil des mittelalterlichen Stadtbildes noch erhalten ist, wurde die Stadt in das Verzeichnis des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

Wir laufen die Marktgasse entlang, bewundern die Arkaden, schöne alte Häuser im Schweizer Stil, lauschige Gassen und wunderschöne Brunnen. Der im 15. Jahrhundert errichtete Zeitglockenturm, das Wahrzeichen der Stadt, hat ein Uhrwerk, das als Meisterleistung der Uhrmacher der Schweiz gilt. Das Uhrwerk gibt nicht nur die Zeit genau an, sondern ermöglicht es auch stündlich ein Figurenspiel zu bewundern. Bei der Heiligengeist- Kirche biegen wir in die Spitalgasse ein. Wir sehen den Käfigturm, der, 1256 erbaut, bis 1897 als Gefängnis diente. Wir hören, dass im Historische Museum die Schweizer Geschichte von der Steinzeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit dargestellt wird und sehen das Haus, in dem Einstein mit Frau und Kind wohnte. Imposant ist das Berner Münster, das den höchsten Kirchturm der Schweiz besitzt. Die Grundsteinlegung erfolgte 1421. Dieser spätgotische Bau konnte damals infolge der Reformation und der Zeit des Bildersturmes nicht vollendet werden. Der Turm wurde erst 1893 vollendet. Wunderschön ist das Portal mit seinen 234 farbigen Skulpturen zum Jüngsten Gericht.

In der Kramgasse befindet sich das Kornhaus, dessen Obergeschoss als Speicher diente und im Bernischen Barock erbaut wurde. Seit 1883 befindet sich hier ein Ausschank und ein Festsaal.

Zuletzt laufen wir noch zum Rosengarten und dann zurück über die Münstergasse zum Bundesplatz. Vom Park des Rosengartens aus genießen wir den Blick auf die Aareschleife. Unsere Führerin erzählt uns, dass das Springen in die wilde Aare zum Nationalsport wurde. Die Badenden lassen sich dann meterweit von der Strömung treiben. In der Aareschleife befindet sich die sogenannte Plattform. Hier war früher die Wohnstadt der Armen, die viel unter den Überschwemmungen des Flusses leiden mussten. Heute wohnen hier vor allem reiche Leute. Unsere Führerin hätte uns gern noch den Bärenzwinger gezeigt, aber unsere Zeit erlaubt das nicht.

Auf dem Bundesplatz mit dem Bundeshaus, finden Staatsempfänge statt. Zweimal in der woche ist hier Markt und täglich ist dieser Platz Treffpunkt für jung und alt.

Schön ist auch das Wasserspiel. 26 Fontänen versprudeln hier ihr Wasser.Das Bundeshaus ist Sitz der Regierung, des Bundesrates und des National- und Städte- Parlaments.

Das Gebäude, 1852-1902 errichtet, soll eine kostbare Innenausstattung haben: Malereien, Mosaiken und Plastiken.

Gegen 12 Uhr ist unser Altstadtbummel beendet, und wir gehen zum Bus, um in Richtung Heimat zu fahren.

Auf einem Parkplatz bei Weil am Rhein machen wir Mittagspause.. Über Breisgau, Offenburg, Baden-Baden, Bruchsal fahren wir bis zu einer Raststätte bei Heilbronn. Von hier aus fahren wir dann ohne weitere Pause über Nürnberg nach Gera. Gegen 21 Uhr kommen wir am Hauptbahnhof an. Langweilig aber war die Fahrt nicht, denn wir vertrieben uns die Zeit mit Vorlesen und singen. Beachtlich, wie viele Lieder unsere Schweizfahrenden auch textlich beherrschten und wie fröhlich und ausgelassen die Stimmung dadurch war.

Am Schluss unserer Fahrt dankte Angelika noch unserem Fahrer Jens. Er war nicht nur ein guter Fahrer, sondern auch ein hervorragender Organisator, der Bernd Kemter tatkräftig unterstützte und den wir bei weiteren ähnlichen Reisen gern wieder bemühen möchten. Ganz besonderer Dank gebührt aber unserem Bernd Kemter, der die Fahrt bis ins Detail gewissenhaft plante und organisierte. Nur durch seine Bemühungen war diese wunderschöne, interessante und lehrreiche Bildungsreise auf den Spuren Goethes überhaupt erst möglich.

7. Juni 2012, Vortrag von Dr. Jürgen Klose

„Der sanfte Nachsommer der deutschen Klassik. Adalbert Stifter.“, Vortrag von Dr. Jürgen Klose, Dresden

 

Kurzfassung Vortrag Dr. Jürgen Klose, Dresden

 

Adalbert Stifter (1805 – 1868), österreichischer Schriftsteller. Er erkannte im Stillen und Unscheinbaren das Große und Edle. Er war dem Goetheschen Humanismus verpflichtet und stellte in seinen Natur- und Menschenbildern die klare Rangordnung einer sittlichen und schönen Welt der „elenden Verkommenheit“ des unzulänglichen Wirklichen entgegen.

Zu seinen Hauptwerken zählen: die Erzählsammlungen „Studien“, darin „Der Hochwald“, weiterhin die Romane „Der sanfte Nachsommer der deutschen Klassik“ und „Witiko“, Novelle „Der Bergkristall“..

 

Zum Vortrag: Nach einem Abschweif zum gleichnamigen Film, ging der Referent auf die Novelle „Bergkristall“ ein, die sich in den „Studien“ findet. Er zitiert (leicht gekürzt): Im Sommer 1845 machte Stifter mit seiner Frau eine Reise ins Salzkammergut und traf dort den 32-jährigen Naturforscher Friedrich Simony. Dieser erzählte über einen Spaziergang bei Regen in das Echerntal. Dort fanden sie ein „pausbäckiges, freundlich blickendes Kinderpaar, mit riesigen Filzhüten auf den kleinen Köpfen und mit regendurchtränkten Grastüchern über dem Rücken“, das Erdbeeren anbot. Stifter kaufte, ließ die Kinder die Erdbeeren selbst essen und fragte sie, wo sie während des Unwetters gewesen seien. Sie erzählten, dass sie am Morgen zur Wiesalpe gegangen seien, um dem Großvater das Essen zu bringen. Wie das Wetter gar „so garstig getan“, seien sie unter einen überhängenden Felsen gekrochen, bis es nicht mehr blitzte und donnerte.“ Der Bergkristall erlaubt Kindern, die ihn finden, beim Berggeist zu bleiben. Dazu mussten sie zwar sterben, durften aber stets ihre Eltern in deren Träumen besuchen.

Hier wird bereits eine typische Stifter’sche Rollenverteilung offenbar, und zwar schon in den Namen. Konrad ist ein „kühner Ratgeber“, Sanna, abgekürzt aus Susanna, heißt in der Sprache des Alten Testaments „Lilie“, also unschuldig jungfräuliche Liebe. Hier wie auch im „Nachsommer“ legt Stifter seinen Frauenfiguren die Bekenntnisse zu häuslicher, resignativ-gesicherter Lebensführung in den Mund. Stifters „Bergkristall“-Mutter, die erwähnte, erwachsen gewordene Sanna,  war „wegen ihrer Schönheit weit und breit berühmt, aber auch wegen ihrer Eingezogenheit, Sittsamkeit und Häuslichkeit belobt.“

In diese altväterliche Idylle mit sittsamer Hausfrau tritt nun die Katastrophe. Sanna bleibt in der abgelegenen Gegend stets eine „Fremde“. Ihr Mann Sebastian erweist sich als provozierender Hallodri „von Welt“. Bevor er sein Haus übernahm, war er sogar ein wilder Gemswildschütze gewesen. Er war zudem auf allen Tanzplätzen und Kegelbahnen zu sehen. Nach dem Tod seiner Eltern tritt ein scheinbarer Wandel ein, der aber nur die andere Seite seines exzentrischen Wesens zeigt. Vom Vater hat er das Schusterhandwerk erlernt, er mausert sich nun zum Unternehmer, dessen Qualitätsprodukte – und das ist neu – nicht nur im Heimatort Gschaid, sondern auch in den Nachbarorten Abnehmer finden. Ein solcher Mann konnte es wagen, bei einem wohlhabenden Färber um die Hand der Tochter anzuhalten. Wir ahnen: Die entsagungslose Leidenschaft des Vaters droht sich an seinen Kindern zu rächen. Eine ähnliche Situation wird auch im „Nachsommer“ geschildert.

So ist es bei Stifter immer wieder. Dazu einige Beispiele.  Im „Nachsommer“ erzählt der alte Risach dem jungen Drendorf, wie die junge Tochter des Hauses (Mathilde) und er, der brüderlich aufgenommene Hauslehrer, dereinst füreinander entbrannt und an der ordnenden Vernunft gescheitert waren. In Stifters Erzählung „Mappen meines Urgroßvaters“ verliert der junge Arzt Augustinus die Obristentochter Margarita auf Jahre, weil er sich ihr mit unbegründeter Eifersucht intensiv genähert hat. Aus den „Annalen der Narrenburg Rothenstein“ erfahren wir vom Grafen Jodok von Scharnast, der eine indische Paria (Unberührbare niedrigster sozialer Stellung) zu seiner Gattin machte. Sich keiner Schuld bewusst, gab sie dem Drängen ihres Schwagers Sixtus nach, sie endete im Gram. Sixtus zerschmetterte sich mit einer Kugel das Gehirn, Jodok wählt das Dasein eines Eremiten im eigenen Haus. Die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen.

Doch zurück zum „Bergkistall“. Selbst das soeben skizzierte Leidenschaftsmotiv reichte Stifter nicht hin für die poetische Begründung des drohenden weißen Todes der Kinder am eisigen Berg. Es bedurfte noch des soziologischen Aspekts. Folglich geraten die Kinder unschuldig in die Mühlen des die Welt zerreißenden ökonomischen Fortschritts. Die alte Großfamilie ist aus den Fugen, jeder Einzelne sorgt aus eigener Kraft für sein soziales Geschick. Dies kommt in der Erzählung zum Ausdruck. Dort heißt es: „Der Färber war ein Mann, der seinen Kopf hatte. Ein rechter Mensch, sagte er, müsse sein Gewerbe treiben, dass es blühe und vorwärts komme, er (der Schuster) müsse daher sein Weib, seine Kinder, sich und sein Gesinde ernähren.“ Zudem müsse er allerdings noch ein Erkleckliches erübrigen, welches ihm Ansehen und Ehre in der Welt zu geben vermöchte. Dies stellt der Färber seinem Schwiegersohn hinsichtlich des Erbes zur Bedingung. Gschaid ist ein armes Dorf, was Stifter mit dem alten Tobias illustriert, der „ist umringt von Schuhen und Bundschuhen, die aber sämtlich alt, grau, kotig und zerrissen sind“. Dagegen stellt sich der Nachbarort des Färbers als „stattlicher Marktflecken“, als „sehr groß“ und „wohlhabend“ dar. Der Färber hat nicht nur die schönste Tochter, sondern auch ein „sehr ansehnliches Gewerbe“ und arbeitet „mit vielen Leuten und sogar, was im Tale etwas Unerhörtes ist, mit Maschinen“. Der Färber hat die industrielle Revolution in die idyllische Bergwelt geholt, er ist weit und breit der erste Fast-Industrielle.

Doch auch die Familie des Frühkapitalisten trifft das alltägliche menschliche Ungemach. Die Großmutter, die „mit wahrlich krankhafter Sehnsucht nach ihren Enkeln“ verlanget, kam zunächst sehr oft nach Gschaid herüber, doch das Alter und die Gesundheitsumstände verhinderten sie schließlich, so dass wenig vernünftig die Kinder auf den Weg hinüber geschickt wurden. Einmal müssen sie von den Gschaidern regelrecht gerettet werden. Bezeichnend: Der Färber macht sich zwar ebenfalls auf den Weg, doch kommt er nur noch hinzu.

Stifter bedauert wohl die Aufhebung der Leibeigenschaft, die patriarchalischen Verhältnisse auf dem Land, wo zu seiner Zeit die meisten Österreicher lebten. Ihm sind ebenso – Erfahrung aus der 1848-er Revolution – staatsgefährdende Leidenschaften zuwider. Ökonomischen Neuerungen im Gefolge einsetzender Industrialisierung steht er äußerst skeptisch gegenüber. So heißt es im „Nachsommer“: „… das Gut war sehr herab gekommen. Mathilde fing damit an, dass sie die zum Schlosse gehörigen Untertanen, welche Zehnte und Gaben in dasselbe zu entrichten hatten, gegen ein vereinbartes Entgelt für alle Zeiten von ihren Pflichten entband und sie zu unbeschränkten Eigentümern auf ihrem Grunde machte. Das Zweite, was sie tat, bestand darin, dass sie die Liegenschaften des Schlosses selber zu bewirtschaften begann, dass sie einen geschlossenen Hausstand von Gesinde und ihrer eigenen Familie begründete, und mit diesem Hausstande lebte.“

Auch die allmählich möglich werdenden Eheverbindungen zwischen Adel und Bürgertum sind ein Thema. Im „Nachsommer“ ist nur noch einer von Adel, der Freiherr von Risach. Er ist lediglich der Schöpfer der Verbindung des gebildeten Wiener Kaufmannssohns Heinrich Drendorf mit der italienisch-antik erscheinenden Tochter Natalie. Sich dem Vater Heinrichs gleichstellend, entsagt Risach seinem ohnehin nicht alten Titel, aufgehend in einer bürgerlichen Familie. Zu dem jungen Paar gewendet, schließt er: „Alles wird gut!“

So hätte auch die Erzählung „Bergkristall“ enden können, wenn es Erzählperspektive und Stil hergegeben hätten. Aber diese Erzählung fällt durch ein Weiteres auf: durch Stifters irritierende Naturgemälde, wie er ja auch ein talentierter Landschaftsmaler war. Gleichermaßen war er ein leidenschaftlicher Naturforscher, insonderheit Mineraloge. Und er knüpft Religiös-Mystisches daran.

Dazu noch wenige Passagen aus dem „Bergkristall“:

„Die Kinder blieben mit offenen Augen sitzen und schauten in die Sterne hinaus. Auch für die Augen begann sich etwas zu entwickeln. Wie die Kinder so saßen, erblühte am Himmel vor ihnen ein bleiches Licht mitten unter den Sternen und spannte einen schwachen Bogen durch dieselben. Es hatte einen grünlichen Schimmer, der sich sachte nach unten zog. Aber der Bogen wurde immer heller und heller, bis sich die Sterne vor ihm zurück zogen und erblassten. Auch in anderen Gegenden des Himmels sandte er einen Schein, der schimmergrün sachte und lebendig unter die Sterne floss. Dann standen Garben verschiedenen Lichtes auf der Höhe des Bogens wie Zacken einer Krone und brannten. Es floss helle durch die benachbarten Himmelsgegenden, es sprühte leise und ging in sanfte Zucken durch lange Räume. Hatte sich nun der Gewitterstoff des Himmels durch den unerhörten Schneefall so gespannt, dass er in diesen stummen herrlichen Strömen des Lichtes ausfloss, oder war es eine andere Ursache der unergründlichen Natur, nach und nach wurde es schwächer und immer schwächer, die Garben erloschen zuerst, bis es allmählich und unmerklich immer geringer wurde und wieder nichts am Himmel war als die tausend und tausend einfachen Sterne.

Die Kinder sagten keines zu dem andern ein Wort, sie blieben fort und fort sitzen und schauten mit offenen Augen in den Himmel.“

Dass sich der Mensch angesichts des überwältigenden Kosmos klein fühlt, hat Stifter immer wieder vor Augen geführt. In der „Mappe meines Urgroßvaters“ lässt er den jungen Arzt Augustinus in einer heilsamen Lebenskrise tröstend sagen: „Das Geschick fährt in einem goldenen Wagen. Was durch die Räder niedergedrückt wird, daran liegt nichts. Wenn auf einen Mann ein Felsen fällt oder der Blitz ihn tötet, und wenn er nun das alles nicht mehr wirken kann, was er sonst gewirkt hätte, so wird es ein anderer tun. Wenn ein Volk dahin geht und zerstreut wird und das nicht erreichen kann, was es sonst erreicht hätte, so wird ein anderes Volk ein Mehreres erreichen. Und wenn ganze Ströme von Völkern dahin gegangen sind, die Unsägliches und Unzähliges getragen haben, so werden wieder neue Ströme kommen und Unsägliches und Unzähliges tragen und wieder neue, und wieder neue, und kein sterblicher Mensch kann sagen, wann das enden wird.“

 

Diese Gedanken auszuhalten, dazu ist kein Mensch gemacht. Auch die kleine Sanna in Stifters „Bergkristall“ muss dies instinktiv gefühlt haben. Die große Himmelserscheinung in der kalten Nacht wird Sanna sogar zum naiven Bild des wunderbaren Heilands.

„Mutter, ich habe heute nachts, als wir auf dem Berge saßen, den heiligen Christ gesehen.“ – „O, du mein geduldiges, du mein liebes, du mein herziges Kind“, antwortete die Mutter  „er hat dir auch Gaben gesendet, die du bald bekommen wirst.“

 

Spätestens jetzt muss man sich nicht mehr fragen, warum es in Stifters „Bergkristall“ keinen Bergkristall gibt.

3. Mai 2012 Vortrag von Hartmut Heinze

„Goethe in Schlesien und Polen“, Vortrag von Hartmut Heinze (M. A.), Berlin

Nach einem kurzen Überblick über die diversen Bildungs-, Dienst- und Kurreisen Goethes rückt die 1790 erfolgte Dienstreise nach Schlesien und Polen in den Blickpunkt. Es gibt nur spärliche Quellen dazu.
Carl August berief Goethe ins preußische Feldlager nach Breslau. Goethe unterzog sich einer eingehenden Erkundung der landschaftlichen und mineralogischen Struktur der schlesischen Bergwelt. Zugleich gewann er als Beamter Einblick in das „Triebwerk der großen Staatsmaschine Preußen“, Besonders studierte er den technischen Fortschritt (erste Dampfmaschine in Tarnowitz) im Bergbau Oberschlesiens und um Krakau herum. In der schönen alten polnischen Königsstadt befindet sich am Hauptplatz eine Gedenktafel und im alten Salzbergwerk Wieliczka ein Denkmal für Goethe (siehe unser Ausflug 2010). Goethe hielt in Breslau um die Hand einer Adligen an, er wurde aber abgewiesen. Arme Christiane, was wäre wohl aus dir geworden? Tagebuch- und Gedichtzitate ergänzten die Fakten zu dieser interessanten Dienstreise.